Ich nehme mir gerne für dich (und deinen Partner bzw. deine Familie) Zeit, um dich individuell zu Fragen rund um ein bewusstes Familienleben zu beraten. Im Fokus stehen dabei immer deine persönliche Situation und deine Familie – denn jeder Mensch ist einzigartig, und so gibt es viele verschiedene und ganz persönliche Wege.
Danke für die vielen Informationen! Ich finde, dass du alles gut auf den Punkt gebracht hast und keine Fragen mehr offen geblieben sind. Ich bin hoch motiviert und geh mit ganz viel Spaß an die Sache. Das positive Gefühl habe ich in den heutigen Tag mitgenommen und sofort begonnen, sie von dem Plastikgefängnis zu befreien. (S.K.)
Danke für deine Hilfe!
Jedes mal wenn wir UNS treffen kommt die Motivation zurück 😘 (L.G.)
Mögliche Themen für dein Familiencoaching:
- Windelfrei:
- Aktuell haben wir eine schwierige Phase – was kann nich tun?
- Mein Kind lässt sich nicht abhalten – was kann ich tun?
- An den Workshop-Terminen habe ich keine Zeit – kann ich die Informationen an einem anderen Termin bekommen?
- Wir machen demnächst eine längere Reise – welche Dinge helfen uns dabei, was ist empfehlenswert, was nicht?
- Ich habe ein paar spezielle Fragen …
- Wie schaffe ich es, dass mein Kind das Töpfchen selbstständig nutzt?
- Mein Partner macht nicht mit – wie kann ich ihn motivieren?
- Meine Familie/Freunde sind gegen windelfrei …
- …
Schwangerschaft
- Selbstbestimmte Schwangerschaft – warum und wie?
- Wo bekomme ich wichtige Informationen dafür?
- Was muss ich beim Arzt tatsächlich alles machen lassen, was nicht?
- Wie kann ich die Beziehung zu meinem Bauchbaby stärken?
- …
- Geburt:
- Wie bereite ich mich auf eine selbstverantwortliche oder auch Alleingeburt vor?
- Was sollte ich fachlich wissen, um kompetente Entscheidungen treffen zu können (Einleitung, Wehentropf, Geburtsstillstand, Vitamin K …)?
- Ich hatte eine schreckliche erste Geburt und möchte mich nun besser auf die nächste Geburt vorbereiten
- Ich möchte die (traumatische) Geburt aufarbeiten und verstehen, was und warum es so passiert ist.
- …
- „Erziehung“
- Wie kann ich im Alltag auf meine Bedürfnisse und die meines Kindes eingehen?
- Ich komme in einer bestimmten Situation nicht weiter, es eskaliert jedes Mal.
- Wie funktioniert „unerzogen“ in der Praxis?
- Wie geht „freilernen“?
- Was kann ich tun, wenn ich gerade alles schrecklich finde?
- …
- Baby-led weaning/breifrei/Fingerfood
Ich wollte dir nur erzählen, dass es sich gelohnt hat, dass wir telefoniert haben! J. macht jetzt immer, wenn er „unten ohne“ ist selbstständig aufs Töpfchen! Gut, dass du mir Mut gemacht hast am Ball zu bleiben und seine Selbstständigkeit zu fördern!! (S.V.)
Auch wir haben uns sehr gefreut, dich kennenzulernen und deine Beratung hat uns total inspiriert! Vor allem der Tipp mit dem Fläschchen war echt super! Das ist eine tolle weitere Option, falls er mal nicht so gerne aufs Töpfchen möchte und natürlich für unterwegs. Vielen Dank auch für die Links! Das Buch, welches du mir empfohlen hast, verschlinge ich inzwischen bereits. (J.D.)
Mit einer Familie ist es oft turbulent und Termine zu „normalen“ Zeiten eine große Herausforderung. Es ist daher selbstverständlich für mich, dass wir uns flexibel verabreden und auch ein Coaching via Telefon oder Internet (z. B. Skype oder Facetime) möglich ist.
Am besten schreibst du mir gleich eine Nachricht mit deinem Anliegen!
Vielen vielen Dank für deine tolle Antwort!
Wie lange lebst du schon Bedürfnisorientiert? In deinem Schreiben merkt man total, wie nah du bei mir bist und mich siehst und hörst. Ganz großartig! Danke für deinen Input! <3 du hast mir viel geholfen :-) Schade, dass du zu weit weg bist, sonst hätte ich sehr gerne mal an deinen Treffen teilgenommen! (S.L.)