Lob und Belohnung

Die sommerlichen Temperaturen haben nach dem langen Aprilwetter nun auch endlich Düsseldorf und Umgebung erreicht. Für viele ist das der Startschuss für den Versuch, das Backup auch unterwegs einmal wegzulassen oder überhaupt damit zu beginnen, dem Kind das gezielte Ausscheiden außerhalb des Hauses, also im Freien oder allgemein unterwegs, zu ermöglichen. Hast du dafür schon einen Plan, wie du es euch möglichst einfach machen kannst? Hältst du dein Baby nachts über das Töpfchen – oder hast du dich noch nicht getraut, es zu versuchen? Will dein Kind gerade nicht abgehalten werden, sondern sich lieber „privat“ ins Backup erleichtern? Kommenden Samstag findet wieder ein Vertiefungsworkshop statt, in dem wir Antworten zu diesen Fragen und viele Informationen auch zu weiteren Themen geben. Wenn du dir etwas unsicher bist oder ein paar Fragen hast, wie du die Ausscheidungsbedürfniskommunikation am besten mit einem etwas älteren Baby (etwa ab 6 Monate) oder auch Kleinkind gestaltest, dann sei dabei! Anmeldeschluss ist Donnerstag Abend.

Beim kommenden natürlich windelfrei-Treffen und mehr am DO in einer Woche tauschen wir uns intensiv über das Thema Lob und Belohnung aus. Unter anderem stellen wir uns die Fragen, ob man dem Kind mit dem Aussprechen eines Lobes oder dem Versprechen einer Belohnung (für ein bestimmtes Verhalten) nicht ebenso wie bei einer Strafe zeigt, dass es vom ganzen Wesen her „falsch“ ist und erst dahin gebracht werden muss, „in Ordnung“ zu sein; oder wie das in Bezug auf windelfrei aussieht – darf oder soll man sein Kind dafür loben, dass es sich ins Töpfchen erleichtert hat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.