Co-Creation, Verantwortung und eine Blogvorstellung – Interview mit Denise Tobler

Blogvorstellung Mariposa.Family

Heute möchte ich einen weiteren Menschen vorstellen. Eine Frau, mit der ich gerne im Austausch bin und deren Blog ich liebe! Es geht dabei ganz viel ums fühlen, im Augenblick leben, wahrnehmen, Verantwortung erkennen und übernehmen … und das mit wunderbaren Worten ausgedrückt, die direkt mit dem Herzen aufgenommen werden können.

 

Interview: Wer ist Denise Tobler?

Lucia: Liebe Denise, ich verfolge deinen Blog mariposa.family  nun schon eine ganze Weile. Und je mehr ich lese, umso mehr möchte ich noch von dir lesen :-) Gleichzeitig habe ich ein paar konkrete Fragen an dich. Deshalb freue ich mich riesig, dass du Lust auf ein Interview hast! :-D

Denise: Hallo liebe Lucia, es freut mich sehr, dass du mich zu diesem Interview eingeladen hast. Vielen Dank!

 

Bitte beschreibe einmal kurz, wer du bist und was du machst.

Denise: Ich heiße Denise Tobler, bin 35 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren 4 gemeinsamen Kindern in der Schweiz. Meine ganze Leidenschaft fließt in das Thema unsere „innere“ Kraft, die Kraft unserer Gedanken und Gefühle und unsere Möglichkeit, unser Leben bewusst und Hand in Hand mit dieser inneren Kraft zu gestalten.

Seit bald zwei Jahren schreibe Continue reading

windelfrei ist toll!

Das neue Jahr ist noch jung und du hast aktuell mit Baby oder Kind(ern) bestimmt schon viel erlebt! Vielleicht hast du dich bereits ein paar Mal geärgert, warst traurig und enttäuscht? Vielleicht hast du auch schon ein paar freudige und möglicherweise außergewöhnliche Momente erlebt, in denen du glücklich warst und mit dem ganzen Körper gelacht hast? Manchmal erleben wir all das an nur einem Tag. Und weißt du noch, über was du dich letztens mit einer Freundin oder deinem Partner ausgetauscht hast? Waren es die schönen, glücklichen Momente? Oder eher die Ärgernisse, deine Sorgen? Gerade, wenn man selbst nicht weiter weiß, ist es oft eine gute Hilfe, mit anderen darüber zu sprechen. In Bezug auf die Ausscheidungsbedürfniskommunikation und auch sonstige Baby-Eltern-Themen bieten sich dafür z. B. die natürlich windelfrei-Treffen und mehr an.

Und wann oder wie oft sprichst du über Erfolgserlebnisse, Freudiges aus dem Babyalltag oder einfach etwas Lustiges, das du erlebt hast? Meist kommt die heitere und lockere Seite in unserem Leben etwas zu kurz. Um auch diese Seite zu würdigen, gerade jetzt am Jahresbeginn, wollen wir beim nächsten natürlich windelfrei-Treffen und mehr in einer Woche über all die positiven Erlebnisse und Erfahrungen rund um windelfrei sprechen. Selbstverständlich haben auch aktuelle Fragen und Erfreuliches ganz allgemein aus dem Familienleben Platz.

Was ist das Beste an der Ausscheidungsbedürfniskommunikation? Wie hat sich dadurch deine Wahrnehmung deines Kindes geändert? Mit welcher Geschichte kannst du anderen Eltern Mut machen, eine Anregung geben oder sie zum Lachen bringen? Windelfrei ist toll! Erzähl uns darüber!

Wir freuen uns auf dein Kommen, deine Fragen und Beiträge!