Gewaltfreie Kommunikation: Freiheit und Bedürfnisse

Ein Familienleben kann ganz schön herausfordernd sein! Erst recht, wenn wir Bedürfnisse (unsere eigenen und die unserer jungen Begleiter) ernst und wichtig nehmen, aber diese Wertschätzung als Kind selbst nicht erfahren haben. Eine Möglichkeit, trotzdem gut mit allen Familienmitgliedern (und auch anderen Menschen) umzugehen, bietet die Gewaltfreie Kommunikation (GFK; nach Rosenberg).

Hast du schon einmal davon gehört oder gelesen? Vielleicht selbst schon einen Kurs dazu gemacht oder Erfahrungen gesammelt? Ich habe dieses Thema im Studium gestreift und auch ein Buch dazu gekauft. Gekauft, nicht gelesen bzw. gleich wieder aufgehört damit. Denn die dort verwendete Sprache war überhaupt nicht meine. Die Ausdrucksweise war so weit weg von meinem Leben, dass ich es nicht umsetzen, verstehen oder überhaupt erst lesen konnte.

Umso mehr freue ich mich darüber, dass mir Luba Klein, EchtSein-Coachin und Trainerin in Gewaltfreier Kommunikation, ein Interview gegeben hat. Und was soll ich sagen: Ich bin total begeistert von ihrer Art! So kann ich GFK endlich verstehen! Sie ist einer bewussten und bedürfnisorientierten Elternschaft viel näher, als ich dachte! Doch lies gerne selbst: Continue reading

Beziehung statt Erziehung – Online-Kongress 2016

Beim Online-Kongress Beziehung statt Erziehung sucht Katharina Walter (von Mein geliebtes Kind) in 29 Video-Interviews mit namhaften Expertinnen und Experten Antworten auf die existenzielle Frage, wie man wahrhaftig und authentisch Beziehung zu seinen Kindern leben kann.
  • Wer bin ich?
  • Wie begegne ich meinen Kindern?
  • Was ist Achtsamkeit?
  • Wie lebe ich bedürfnisorientiert?
  • Wie kann ich meinen Kindern auf Augenhöhe begegnen?
  • Was bedeutet Erziehung?
  • Wie löse ich mich von alten Erziehungsmustern?

Vom 15. bis 23. Mai 2016 kannst Du Dir alle Video-Interviews online ansehen und das völlig kostenlos.

Mit dabei sind die berührenden Antworten von Lienhard Valentin, Jan-Uwe Rogge, Nicola Schmidt, Ludwig Janus, Uta Henrich, Mary Mattiolo, Julia Dibbern, Lena Busch u.v.m.

Du lernst direkt von bekannten, inspirierenden Experten, wie DU ganz persönliche den Weg aus alten Glaubenssätzen und Erziehungsmustern, hin zu gleichwürdiger und authentischer Beziehung mit Deinen Kindern schaffen kannst.

www.beziehungstatterziehung.com

Beziehung statt Erziehung

Stillen: Tabubruch und mehr

Machst du dir viele Gedanken oder stillst du einfach? Nimmst du es locker oder willst du ganz genau wissen, was hinter einigen Still-Phänomenen steckt? Hattest du schon mal einen Orgasmus beim Stillen?

Tabea Laue von Mama-Baby-Vision hat mir einige unter anderem außergewöhnliche Fragen zum Stillen beantwortet. Dabei haben wir uns auch sehr respektvoll an Tabu-Themen gewagt. Denn über einiges wird einfach geschwiegen. Aus Scham? Weil es nicht sein darf? Aber wenn die Mutter sich nunmal so fühlt! Was dann?

Doch bevor ich zu viel verrate: Lies gerne selbst das ganze Interview und bilde dir deine eigene Meinung. Vielleicht bekommst auch du Antworten auf bereits lange brennende Fragen!

Los geht’s! Continue reading