Das Backup Flaparap – Praxistauglich?

Backup Flaparap

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Backup? Dann schau doch mal, ob das hier für euch passt. Denn das hier ist eindeutig mein Lieblings-Backup :-) Deshalb widme ich dem Backup „Flaparap“ auch einen ganzen Artikel (ohne dafür entlohnt zu werden). Weil mich dieses Backup überzeugt hat und im Alltag wirklich unterstützt. Und damit auch du nicht länger Backups ausprobieren musst, mit denen du unzufrieden bist! Denn dadurch wird dein Geldbeutel unnötig belastet und du hast Stress und Ärger im Alltag, statt Entspannung und Leichtigkeit.

Ich finde das Backup Flaparap wirklich gut durchdacht und vielen anderen Backups überlegen. Natürlich hängt es aber auch von deinem Alltag, deinen Ansprüchen und eurer Windelfrei-Situation ab, ob sie auch für euch in Frage kommt.

Deshalb hier mein Bericht mit möglichst objektiver Beschreibung inklusive Vor- und Nachteile.

Continue reading

Mut zur nassen Hose! Oder: Deine Ängste gehören dir!

Mut zur nassen Hose!

Es ist Sommer. Draußen ist es warm und dein Kind hat auch manchmal Lust darauf, seine Geschäfte rechtzeitig zu kommunizieren und abgehalten zu werden?

Eine super Gelegenheit! Da könntest du doch das Backup weglassen und ihr euch nur mit (Unter-)Hose hinaus trauen!

Hm, oder lieber doch nicht. Schließlich gibt es andere Erwachsene und Kinder am Spielplatz. Bekannte an eurem geplanten Spielort. Menschen in eurer Straße, die du regelmäßig triffst.

Was sollen die bloß denken, wenn plötzlich die Hose deines Kindes nass ist? Wenn du selbst im Schritt oder anderswo einen nassen Fleck hast? (Weil dein Kind auf deinem Schoß war und dich mit einem Töpfchen verwechselt hat ;-) ) Wenn es eine Pfütze am Boden gibt?

Kennst du solche Überlegungen?

Dann ist dieser Artikel hier perfekt für dich!

Ich bin zwar ein Fan von Continue reading

windelfrei Praxistipp: Kleidung

Weißt du, dass es bereits für Babybeine Stulpen in vielen Ausführungen* gibt? Babystulpen sind sehr vielseitig einsetzbar: Wenn du dein Baby nackt strampeln lassen möchtest und es das süße Wesen trotzdem warm haben soll; wenn du eine Tragehilfe benutzt und die Hosenbeine hochrutschen; zur Verstärkung der Kleidung im Winter, wenn du Strumpfhosen unpraktisch findest (meist ist es einfacher und schneller, nur eine Hose nach unten zu ziehen – diese ist auch schneller wieder oben).

 

Hast du selbst einen heißen windelfrei-Praxistipp, den du an andere Eltern weitergeben möchtest? Lass ihn uns wissen, schreib uns, hinterlasse einen Kommentar!

* Affiliatelink. Wenn du über diesen Link bestellst, kostet es dich nicht mehr, aber ich bekomme einen kleinen Teil dafür. Damit macht mir „Bewusste Elternschaft“ noch mehr Freude und ich kann dir bald auch neue Beitragsformate anbieten 🙂 Danke!

windelfrei Praxistipp: unterwegs im Winter

Windelfrei draußen bei kälteren Temperaturen gelingt besonders gut, wenn du dein Kind dicht bei dir in einer Tragehilfe hast und euch beide mit einer gemeinsamen Jacke schützt. So kann dein Kind „normal“ gekleidet bleiben und es geht schneller beim Abhalten. Diese Art des Tragens bietet noch mehr Vorteile, aber die können wir dann persönlich beim nächsten natürlich windelfrei-Treffen besprechen :-)

Hast du selbst einen heißen windelfrei-Praxistipp, den du an andere Eltern weitergeben möchtest? Lass ihn uns wissen, schreib uns, hinterlasse einen Kommentar!