Windelfrei Praxistipp: Lächeln wie in Vietnam

Diesmal möchten wir euch ein inneres Bild als Praxistipp mitgeben. In unserer Kultur, die von Leistungserbringung geprägt ist, kommt genau dieser Leistungsaspekt auch manchmal bei Windelfrei durch: „Mensch, schon wieder etwas daneben gegangen. Ich weiß doch, dass du musst – mach doch einfach ins Töpfchen!“ Da hilft der Blick in eine andere Kultur, die mit diesem Thema viel gelassener umgeht, nämlich nach Vietnam. In Vietnam sind windelfreie Babys im Kulturgut verankert und es ist auch normal (die Vietnamesen gehen sogar davon aus, dass das immer dazu gehört), dass sich Babys einfach so „daneben“ erleichtern und man auch etwas davon abbekommt.

Stell dir also vor, ein Gruppe von Vietnamesen sitzt locker zusammen auf einer Bank und unterhält sich angeregt; auch eine Mutter und ihr Baby sind dabei, vertieft in das Gespräch. Mit einem Mal fängt die ganze Gruppe an zu lachen, nur um gleich wieder ihr Gespräch fortzusetzen. Was ist passiert? Hat jemand einen Witz erzählt? Nein. Das Baby, untenherum nackt, hat sich erleichtert und dabei anfangs den Schoß der Mutter benässt, bis sie es schnell neben sich gehalten hat. Alle fanden es kurz lustig und süß – und total normal. Deshalb war es auch überhaupt kein Thema, dass die Mutter nass wurde: ihr wurde weder unterstellt, dass sie nicht aufgepasst hätte, noch wurde sie ausgelacht; und das vorher begonnene Gespräch wurde nach der kurzen Erheiterungsrunde sofort wieder aufgenommen.

Probiere es beim nächsten Mal, wenn etwas daneben geht, einfach selbst einmal aus: lache darüber, lass deine Kleidung von Sonne und Wind oder der Wohnungsluft trockenen und mache einfach bei dem weiter, das du zuvor gemacht hast. Ohne zu bewerten, ohne nachzudenken, was andere dazu sagen könnten, ohne Schuld zuzuweisen. Einfach nur lachen und weitermachen :-D

Janica und Lucia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.