5 Löffellisten von, mit und für Familien – für mehr Yeah im Familienalltag

Weißt du, was eine Blogparade ist? Ein Blogger schreibt einen Artikel und lädt andere BloggerInnen dazu ein, auch etwas zu diesem Thema zu schreiben. So entsteht eine ganze Schatzkiste mit wundervollen Anregungen! Denn jedeR BloggerIn hat natürlich eigene Ansichten und Erfahrungen.

So eine Schatzkiste gibt es jetzt für die #LöffellistemitFamilie! Denn vor einiger Zeit, hatte ich dazu mit meiner eigenen Löffelliste und ersten Blogparade aufgerufen.

Kleine Schatzkiste …

Ich habe dabei gelernt, dass viele (Familien-)BloggerInnen sehr beschäftigt sind und vieles lange geplant haben, sodass sie nicht einfach zwischendurch noch eine Löffelliste schreiben können ;-) (Das kann ich gut verstehen! Ich habe selbst ja eine ganze Weile dafür benötigt ;-) )

Umso mehr freut es mich, dass doch einige meiner Kolleginnen Zeit dafür gefunden haben, diese Schatzkiste zu füllen!

… mit wertvoller Schatzkarte

Diese Schatzkiste will ich dir jetzt anhand einer Schatzkarte zeigen.

Anfangs plante ich eine Liste mit den besten Punkten zu erstellen, sozusagen eine gemeinsame Löffelliste. Aber jeder Beitrag ist in Summe so toll und inspirierend! Einzelne herausgegriffene „Löffelziele“ würden dir nur einen schalen Schein des ganzen Schatzes zeigen.

Deshalb findest du hier die Schatzkarte, mit deren Hilfe du deinen eigenen Schatz in dir entdecken und bergen kannst! Lass dich inspirieren!

(Sortierung nach Veröffentlichung; Design inspiriert von Tabea Laue <3)

4 Löffellisten von, mit und für Familien

Tabea – Mama-Baby-Vision

stillberaterin-ibclc-laue

Tabea stellt einen Zusammenhang her zwischen Löffellisten, Lebensvisionen und Geburtsplänen. Denn wenn du einen Plan schmiedest, wollen ein paar Dinge beachtet werden! Z. B.:

Wenn du im Rahmen der Löffellisten-Blogparade jetzt einige tolle Träume liest, dann kommt ganz schnell das „im Garten der anderen ist der Rasen grüner“-Gefühl auf.

Die wirkliche Qualität deiner Wünsche machen sich nur an einem Punkt fest.

Es sind DEINE.

Herzenswünsche findest du nur an einem Ort. In dir!

Hier der ganze Artikel: Wie du das Abenteuer deines Lebens erlebst – 8 Tipps zum erfüllenden Umgang mit Löffellisten, Lebensvisionen und Geburtsplänen – Blogparade

 

Steffi – Die Goldmarie Strategie

Steffi hat eine sehr liebevolle Löffelliste für ihre „Engelskinder“ (Enkel) geschrieben. Und sie ist wirklich für diese Kinder! Lies selbst:

Es macht dabei gar nichts, wenn nicht ich diejenige bin, die all das mit ihnen erlebt – solange sie mir mit glühenden Wangen davon erzählen!

Zuhören möchte ich, immer das Wunder und die Liebe in ihnen sehen, die sie sind. Sie aufmuntern, wenn sie traurig sind, ihnen helfen, die Begeisterung für das Leben zu bewahren. Das Wunder der Dankbarkeit, der Anerkennung und der Vergebung würde ich sie gerne lehren. Und wie sie ihr Herz öffnen können und vertrauen…

Hier der ganze Artikel: Im Leben nach dem Boot

 

Mareen – Familie auf Kurs

Mareen Famile auf Kurs

Mareen hat ganz einfach jedes Familienmitglied befragt, was er/sie sich wünscht – was für eine tolle Idee! Dabei sind 6 Löffellisten entstanden, bei deren Umsetzung sich die ganze Familie beteiligt.

Natürlich haben wir Ziele, Träume, Wünsche. Doch irgendwo dahinter schwebt auch die Erkenntnis, dass uns – oder mich – deren Erfüllung nicht glücklicher machen könnte, als ich selbst in mir die Fähigkeit JETZT schon habe glücklich zu sein.

Was ist Glück? Kein Zustand! Es ist eine Haltung, ein Weg, der im Gehen entsteht. Durch Geben, durch Teilen, durch gemeinsames Sein.

Hier der ganze Artikel: Hast du auch eine Löffelliste? Was eine Familie auf Kurs auf der Bucketlist stehen hat

 

Barbara – Gold und Silber Kinder

Barbara Gold und Silber Kinder

Barbara hat eine feine Liste mit realistischem Blick auf die Umsetzbarkeit erstellt und dabei auch alle Familienmitglieder befragt. Wo bleiben sonst im Alltag die Wünsche der Familie(nmitglieder)?

Ich wollte möglichst nur Dinge auf meiner Liste haben, die auch einigermaßen realistisch zu erfüllen sind. Und nun ist diese kleine Liste entstanden und wenn ich sie anschaue und durchlese fühlt sich das gut an. Dann entstehen Bilder von Erlebnissen, auf die ich mich freue.

#1 Ein Baumhaus bauen und mit meiner Familie drin schlafen [alternativ: wenn es nicht mit dem selber bauen klappt, in einem schon fertig gebauten Baumhaus übernachten]

Hier der ganze Artikel: Blogparade : : Löffelliste

 

Lucia – Bewusste Elternschaft

Lucia M. Pichler - Foto

Und zur Vollständigkeit hier noch meine eigene Löffelliste :-)

Viel mehr geht es darum, deinen Alltag so zu gestalten, dass du selbst Freude und Spaß hast – und dann eben genau das an deine Kinder weitergeben kannst, mit ihnen gemeinsam Spaß hast. Und dadurch mehr Ressourcen hast, wie geduldig sein, schlaflose Nächte überstehen und entspannt Lösungen für aufkommende Herausforderungen finden.

Hier der ganze Artikel: Löffelliste mit Familie – Blogparade mit Yeah-Gefühl

 

Wenn dir eine dieser Löffellisten gefällt, hinterlasse diesen tollen Frauen gerne einen Kommentar! Wir BloggerInnen freuen uns riesig darüber! Das ist unser „Honorar“! Dadurch zeigst du uns deine Ankerinnung, dass es dir gefallen hat, wir dich bereichern oder zum Nachdenken bewegen konnten … <3

 

Hast du inzwischen deine eigene Löffelliste erstellt? Was hat dich besonders inspiriert? Lass es mich wissen, schreib mir gerne einen Kommentar! :-)

One thought on “5 Löffellisten von, mit und für Familien – für mehr Yeah im Familienalltag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.