Bedürfnisse …

Gerade an Feiertagen mit Familientreffen sind wir oft so weit weg von unseren tatsächlichen Bedürfnissen und denen unserer Kinder, weil wir versuchen, es allen recht zu machen (so, wie unsere Vorstellung davon ist, wie es für alle passen müsste) und ein bestimmtes Idealbild zu erreichen. Oft wird dadurch mehr Stress und Unruhe erzeugt, was erst recht dazu führt, dass das ideale Fest, die gedanklich kreierte Vorstellung, in der wir unsere Bedürfnisse vergessen haben, nicht erreicht wird. Wir möchten dich deshalb einladen, ganz bewusst auf dich zu achten, was du brauchst, womit du dich wohlfühlst, was für dich in Ordnung ist; nicht nur morgens in Bezug auf die Tagesplanung, sondern ganz bewusst in jedem Moment (oder immer mal wieder, da es etwas Übung erfordert).

Wenn du in einer Situation bist, in der du dich unwohl fühlst, z. B. weil du versuchst, die Erwartungen anderer zu erfüllen, dann schau genau hin: Warum fühlt sich diese Situation „falsch“ an, warum fühlst du dich unwohl? Was müsste passieren, damit du dich wieder wohlfühlst, damit die Situation wieder passt? Und die wichtigste Überlegung: Bist du bereit, etwas/das Entscheidende für dich zu tun, damit die Situation wieder passt?

Wir treffen immer eine Entscheidung, entweder für oder gegen uns – auch wenn wir glauben, keine Entscheidung zu treffen (dann ist es die, noch abzuwarten oder die Situation „auszusitzen“). Dein Wohlbefinden liegt in deiner Hand. Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Geht es dir gut, hast du auch die Kraft und die Freude im Umgang mit deinem/n Kind/ern. Und es/sie lernt/en ganz früh, auch selbst auf ihre Bedürfnisse zu achten. In diesem Sinne: Hab wundervolle Ostertage und ein entspanntes Zusammensein mit deinen Liebsten!