Zwischen „ganz“ und „gar nicht“ ist alles möglich: „windelfrei“ bedeutet nicht zwingend „Windel frei“. Es gibt viele Möglichkeiten, ein minimales „windelfrei“ im Alltag zu integrieren, ohne großen Mehraufwand, dafür mit großem Benefit; oder die Ausscheidungskommunikation gezielt auf die eigenen Vorstellungen und Wünsche abzustimmen, und eine individuelle Form zu praktizieren; oder die Windel tatsächlich einfach ganz weglassen. Wir laden dich ein, kommenden Donnerstag zum „natürlich windelfrei-Treffen und mehr“ zu kommen, und mit uns und anderen (bald oder schon) windelfrei-Eltern über individuelle Möglichkeiten beim Abhalten und Kommunizieren zu sprechen, Tipps und Anregungen zu bekommen.
windelfrei-Equipment (ver-)kaufen und tauschen
Wir laden dich ein, die natürlich windelfrei-Treffen und mehr zu nutzen, um anschließend Kleidung, Töpfchen oder ähnliches zu verkaufen oder eben auch für dich und dein Kind zu erstehen oder zu tauschen. Nutze die Chance! Gebrauchte Einlagen sind z. B. oft saugfähiger und mögliche Giftstoffe sind bereits herausgewaschen. So leistest du neben dem geringen Windelverbrauch einen weiteren Beitrag für unsere Umwelt (und uns selbst).