Baby-led weaning – Babys müssen nicht gefüttert werden!

Kommenden Donnerstag treffen wir uns wieder zum natürlich windelfrei-Treffen und mehr. Diesmal mit dem Thema baby-led weaning (BLW) – Babys müssen nicht gefüttert werden! Eine Alternative zum Brei. Denn es ist doch ganz klar: Babys bekommen mit 6 Monaten Brei gefüttert und schrittweise wird eine Still- oder Fläschchenmahlzeit damit ersetzt – so ist zumindest die gängige Handlungsempfehlung. Doch es geht auch anders! Mit baby-led weaning lässt man dem Baby im wahrsten Sinne des Wortes freie Hand bzgl. Beikost: Das Kind entscheidet selbst, wann es dafür bereit ist und was es sich selbstständig in den Mund steckt und probiert. Wie genau das geht, auf was man achten sollte und was die Vorteile von BLW sind, werden wir dabei thematisieren. Stillberaterin Sophie Wölbling (lalecheliga-duesseldorf.de/die-beraterinnen) ist mir ihrem Wissen und ihren Erfahrungen auch dabei (aktuelle Fragen oder Anliegen zu windelfrei haben wie immer auch Platz).

Hast du zu diesem Thema Fragen oder bereits eigene Erfahrungen, die du mit uns teilen willst? Willst du dir einfach ein paar Anregungen holen, wie Beikost oder bedürfnisorientiertes Abstillen aussehen könnten? Sei dabei! Wir freuen uns auf dein Kommen!

Langzeitstillen und BLW

Wir möchten dich auf das nächste „natürlich windelfrei-Treffen und mehr“ aufmerksam machen, das kommenden Donnerstag bei den Grashüpfern stattfindet. Diesmal mit dem Mehr-Thema Langzeitstillen und babygesteuertes Abstillen (baby-led weaning, oder kurz BLW). Langzeitstillen (in unseren Breiten gilt man spätestens beim Stillen über den ersten Geburtstag hinaus als Langzeitstillmama) bringt viele Vorteile für Kind und Mutter. Öffentlich gibt es dafür oft Kritik und auch Falschmeldungen, z. B. den Nährstoffgehalt betreffend. Das natürliche Abstillalter liegt allerdings zwischen zweieinhalb und sieben Jahren. Auch in Bezug auf die Beikost gibt es eine entspanntere und natürlichere Möglichkeit, bei der nicht ab 6 Monaten Brei gefüttert wird, sondern Babys selbstbestimmt alles am Familientisch ausprobieren und mitessen dürfen. Wie das genau geht? Das erfährst du kommenden Donnerstag!

Diesmal mit der Expertin Sophie Wölbling (LLL- und DAIS- Stilberaterinhttp://lalecheliga-duesseldorf.de/die-beraterinnen).

Wir freuen uns über dein Kommen, deine Fragen und Beiträge!