Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt
Hier ein Bericht von Sophie Mikosch von Mütterimpulse – Der Treffpunkt für Öko-Mamas. Vielleicht kennst du sie bereits, zum Beispiel von ihrem Buch Kindergartenfrei in der Praxis?
Sophie hat mit ihrer ersten Tochter Windelfrei praktiziert, aber nicht mit ihrer zweiten. Sophies Gründe und ihre Sichtweise auf Windelfrei liest du aber besser selbst :-)
Meine Anmerkungen in pink.
Lucia: WIE ALT IST DEIN KIND JETZT UND VON WANN BIS WANN HABT IHR WINDELFREI (AUSSCHEIDUNGSBEDÜRFNISKOMMUNIKATION) GEMACHT (ODER MACHT ES NOCH)?
Sophie: Meine Kinder sind jetzt 2 und 4 Jahre alt. Momentan machen wir gar kein windelfrei, aber die Vierjährige haben wir vom zweiten Tag an abgehalten, daher wollte ich dennoch von unseren Erfahrungen berichten. Meine zweite Tochter habe ich nur gelegentlich abgehalten, aber inzwischen mag sie es nicht mehr, daher habe ich auch damit aufgehört.
Lucia: Fast jede Familie kennt mindestens 1 Phase, in der das Kind nicht mehr abgehalten werden möchte. Komplett aufhören ist dann eine Möglichkeit von vielen. Ich empfehle, genau hinzusehen. Was könnte der Grund sein? Vielleicht hat es etwas mit Windelfrei im weitesten Sinne zu tun. Beispielsweise möchte der junge Mensch lieber das Töpfchen oder die große Toilette (mit passendem Hilfsmittel). Oder einfach selbst bestimmen, wann sie*er Geschäfte machen geht. Oder der Ort ist nicht passend. Oder … Continue reading