Ein Windelfrei Erfahrungsbericht: Windelfrei-Handzeichen

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Ein wundervoller offener Bericht von Alexandra Messina mit vielen Informationen rund um Windelfrei – ganz ohne Zensur! Und auch Babyzeichen kommen vor. Reinlesen lohnt sich! :-)

 

Alexandra:

Nach der Geburt war unsere größte Herausforderung erstmal mit dem abheilenden Kaiserschnitt klar zu kommen. Wie soll ich Stoffies waschen, wenn ich nich mal den Korb tragen kann!? Also erst mal mit WWWs gewickelt. Nach ca. drei Wochen wurde ich nachts aus dem Bett gebrüllt: Er wollte nicht stillen! Na gut, wir schauen nach der Windel! Und schon kam die Pipi-Ladung. Das ging ein paar Nächte so.

Dann kam beim Stillen plötzlich dieser Moment Continue reading

Einmal abhalten erspart die ein oder andere Stunde Gemecker! Ein Windelfrei Erfahrungsbericht

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Dieser Windelfrei Erfahrungsbericht ist von Franziska Viktoria. Er macht Mut, Windelfrei für dich passend zu gestalten! Alles darf, nichts muss!

Meine Anmerkungen dazu in pink.

 

Wie alt ist dein Kind jetzt und von wann bis wann habt ihr windelfrei (Ausscheidungsbedürfniskommunikation) gemacht (oder macht es noch)?

Mein Sohn ist 12 Wochen alt und wir haben mit windelfrei angefangen, als er ca. 2 Wochen alt war. Wobei er schon vorher kommuniziert hat, wir haben es nur nicht gecheckt.

Rückblickend gab es ein paar Situationen, in denen man hätte merken können, dass er gerne ein Windelfrei-Kind wäre. Z. B. hatte er im Krankenhaus abends immer „Bauchschmerzen“. Er hat geweint und einmal hat die Schwester ihn ausgezogen und massiert und hat berichtet, er hatte einen ganz aufgeblähten Bauch und beim massieren kam ganz viel Stuhl und Urin. Ich glaube, er hatte Bauchweh vom Einhalten.

Oder eine andere Situation: Er hat ganz oft abends geweint, Continue reading

Windelfrei in der Krippe – geht das? Ein Windelfrei Erfahrungsbericht

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Hier der Windelfrei-Erfahrungsbericht von Sabrina K. Besonders lesenswert auch für alle, die sich für Windelfrei in der Krippe (frühe Fremdbetreuung) interessieren – oder diese Kombination für unmöglich halten ;-) Am besten bis zum Ende lesen, Sabrina gibt rundherum viele schöne Tipps!

Meine Anmerkungen in pink.

 

Wie alt ist dein Kind jetzt und von wann bis wann habt ihr windelfrei (Ausscheidungsbedürfniskommunikation) gemacht (oder macht es noch)?

Meine Tochter ist 21 Monate alt. Im Grunde ist sie trocken, sie ist stets ohne Windeln unterwegs. Natürlich gibt es noch Tage, an denen sie einpullert. Manchmal ist das unsere Schuld, weil Continue reading

Er pinkelte immer, wenn wir ihn wickelten! Ein Windelfrei Erfahrungsbericht

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Der heutige Windelfrei Erfahrungsbericht stammt von Martha Rösner. Sie war so begeistert davon, dass sie nun selbst Windelfrei-Coachin ist :-) Hier kannst du ihre persönlichen Stolpersteine und auch ihre Lösungsansätze lesen:

 

Wie alt ist dein Kind jetzt und von wann bis wann habt ihr windelfrei (Ausscheidungsbedürfniskommunikation) gemacht (oder macht es noch)?

Mein Sohn ist jetzt 22 Monate und wir nähern uns dem windelfreien Finale 😉. Begonnen haben wir etwa zweieinhalb Wochen nach seiner Geburt.

In welcher Form praktizierst du windelfrei (Vollzeit, Teilzeit, große Geschäfte, Standardsituationen …)?

In Vollzeit mit Stoffwindelbackup. Zwischendurch haben wir auch nur in Standardsituationen und fürs große Geschäft abgehalten (in Schubphasen, bei rascher Entwicklung).

Wie bist du auf windelfrei gekommen, woher weißt du davon?

Mein Sohn hat mich darauf gebracht. Er weinte Continue reading

Das ständige Gequengel hat aufgehört! Ein Windelfrei Erfahrungsbericht

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Dieser Windelfrei Erfahrungsbericht von Magdalena W. kommt ganz frisch aus dem Wochenbett! Trotzdem gibt es viel zu entdecken! :-)

Meine Anmerkungen sind in pink.

Wie alt ist dein Kind jetzt und von wann bis wann habt ihr windelfrei (Ausscheidungsbedürfniskommunikation) gemacht (oder macht es noch)?

Meine Tochter ist jetzt 7 wochen alt. Wir machen windelfrei seitdem sie ca 4-5 wochen alt ist und wollen definitiv weiter machen.

In welcher Form praktizierst du windelfrei (Vollzeit, Teilzeit, große Geschäfte, Standardsituationen …)?

Wir machen momentan windelfrei nur Zuhause und Continue reading

Meine Tochter hatte von Anfang an keine Lust auf Windeln! Ein Windelfrei Erfahrungsbericht

Windelfrei Erfahrungsbericht Tipps

Heute startet eine neue Beitragsreihe! Naja, nicht ganz. Die Toddlerdame ist nun zuverlässig „trocken“ (mit einem Alter von etwa 21/22 Monaten. Der „Abschlussbericht“ kommt noch). Dabei hatte ich gerade noch darüber berichtet, dass Windelfrei nicht „funktioniert“.

Doch ich finde den „Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt“ enorm wichtig! Weil viele noch denken, dass Windelfrei „ohne Windel“ bedeuten würde. Oder dass das Kind beobachtet werden müsse. Oder dass nur Vollzeit-Windelfrei möglich wäre. Dabei ist das alles Unsinn!

Jede Familie praktiziert ihr Windelfrei!

Und um das in die Welt zu tragen und vielen vielen Eltern Mut zu machen auf ihre Art der Ausscheidungsbedürfniskommunikation, kommen nun am Windelfrei-Dienstag andere Eltern zu Wort mit ihrem Windelfrei Erfahrungsbericht.

Und auch, wenn du Windelfrei bereits praktizierst, wird es spannend für dich! Denn es gibt so viele wundervolle Windelfrei-Erfahrungen und Tipps und Möglichkeiten in der Umsetzung! Ich habe die Fragen so gewählt, dass du direkt davon profitieren kannst. Schau es dir gleich einmal an!

Und schreib mir gerne auch du, wenn du uns auch mit deinen Erfahrungen und deiner Sichtweise bereichern möchtest!

 

Den Anfang macht Continue reading

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Halbjahresbilanz

Die Babydame zeigt jetzt bereits seit mehr als 6 Monaten ihre Geschäfte an. Eine gute Gelegenheit, zurückzublicken, zu vergleichen und zu resümieren.

Aktuell ist die Babydame viel mit sitzen, sich aufstellen/hochziehen und vorwärtskommen/robben beschäftigt. Damit hat sich für sie eine ganz neue Welt eröffnet. Was macht das mit den (angezeigten) Geschäften? Welche stillen Örtchen verwendet die Babydame? Was hat sich sonst in dieser Zeit verändert? Lies gleich weiter, um es zu erfahren! Continue reading

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Baby-Eltern-KOMMUNIKATION. Oder: Woher ich weiß, dass sie mal muss

Kommunikation ist ein fehleranfälliger Vorgang. Man braucht dafür einen Sender, einen Empfänger und natürlich die Nachricht. Zu den zwei Ebenen, auf denen eine Nachricht gesendet werden kann, nämlich verbal (gesprochen) und nonverbal (Körpersprache, v. a. Gestik und Mimik), kommen nach Schulz von Thun (4 Ohren-Modell) noch die vier Münder beim Sender sowie die vier Ohren beim Empfänger (je bezogen auf Sachliches, Beziehung, Wunsch und Selbstoffenbarung). Man kann also eine Nachricht unterschiedlich meinen (Sender) und auch unterschiedlich verstehen (Empfänger). Zudem hängt die Interpretation einer Nachricht auch ab von der Kultur („Windelfrei“ ist dafür das beste Beispiel ;-) ), der aktuellen Stimmung oder dem (Nicht-)Erziehungsmodell.

Kommunikation mit Babys

Bei Babys kommen noch mehr Faktoren dazu, welche die Kommunikation mit ihrem Umfeld erschweren, z. B. Unerfahrenheit oder Entwicklungsstand – zumindest, wenn wir eine ähnliche Kommunikation wie mit Erwachsenen erwarten. Babys drücken ihre Bedürfnisse viel „ursprünglicher“ aus, d. h. ganz nahe an ihr Körperempfinden angelehnt. So kann Unruhe und Bauchanspannen Continue reading

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Windelfrei und Intuition

Achtung Falle!

Abends oder am Wochenende ist die Babydame auch beim Lebensmann. Wenn sie dann wieder zu mir zurück kommt, geschieht dies manchmal mit den Worten „frisch entleert“. Ich kann also davon ausgehen, dass sie gerade ein Geschäft erledigt hat und das nächste erst in längerem Zeitabstand erfolgen wird. Richtig?

Nein! Diese Information führt manchmal eher dazu Continue reading

Windelfrei-Dienstag: Zwischen ganz und gar nicht ist alles erlaubt

Was einem mit windelfrei passieren kann. Oder: Der erste unfreiwillige Ausflug ohne Backup

Jetzt hatten wir es also einmal. Ganz und gar windelfrei, gar nicht salonfähig. Die Babydame war mit blankem Po unterwegs. Wie es dazu kam? Es war neulich, als ich nur mal eben kurz hinaus wollte, und dabei alles zu Hause vergaß: Schlüssel, Telefon, Geld, Wechselbackup und Verpflegung für den jungen Mann. (Die letzten beiden Dinge hätte ich geplanter Weise auch gar nicht gebraucht). Zu allem Überfluss saß die Babydame auch noch halbnackt im Tragetuch, nur mit T-Shirt und Socken bekleidet. Für eben-mal-kurz völlig in Ordnung, weil sie dann meist nicht aus dem Tuch möchte, daher mache ich mir dann gar nicht erst die Mühe, ihr mehr als Zuhause anzuziehen.

Doch jetzt war es anders. Der Lebensmann würde wahrscheinlich erst in 2-3 Stunden nachhause kommen, also hatten wir viel Zeit außerhalb der Wohnung zu verbringen. Ohne alles. Continue reading