windelfrei Praxistipp: Abhalten? Nein Danke!

Wenn dein Kind einmal nicht abgehalten werden möchte, akzeptiere dies und habe Geduld. Es macht vielleicht gerade eine Entwicklung durch, ist mit anderen Dingen beschäftigt oder möchte einfach nicht. Vielleicht hat es auch gerade auf einer weiteren bewussteren Ebene als bisher entdeckt, dass es aktiver Teil des ganzen Geschehens ist, und probiert daher gerade aus, was passiert, wenn es Nein sagt oder sich weigert.

Wisse, selbst wenn du ein paar Tage nur wickelst, wird dein Kind dadurch nicht verlernen, wie es funktioniert. Biete das Abhalten zu günstigen Zeiten immer mal wieder freundlich an oder versuche einen anderen Ort aus.

Genaueres zum Thema „Pause“ vermitteln wir kommenden Samstag im natürlich windelfrei Aufbau-Workshop – um die Ausscheidungskommunikation auch mit einem mobilen Krabbel- und Laufkind entspannt weiterführen zu können, z. B. nachts, unterwegs oder bei Krankheiten.

Hast du selbst einen heißen windelfrei-Praxistipp, den du an andere Eltern weitergeben möchtest? Lass ihn uns wissen, schreib uns, hinterlasse einen Kommentar!

2 thoughts on “windelfrei Praxistipp: Abhalten? Nein Danke!

Comments are closed.